Datenschutzerklärung

Berglandschaft als Layoutbild

Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (info@dr-giesler.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird (IP-Masking). Dies bedeutet, dass Google die IP-Adresse innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums kürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers die Speicherung von Cookies verhindern. Alternativ können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Google Ads können wir Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen und auf Partner-Websites schalten. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken, setzt Google ein Cookie auf Ihrem Gerät. Dieses Cookie ermöglicht es, nachzuvollziehen, ob ein Nutzer eine bestimmte Aktion auf unserer Website durchgeführt hat (z. B. eine Bestellung oder eine Anmeldung).

Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen können.

Weitere Informationen zur Nutzung von Daten durch Google Ads finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads.

Google Tag Manager

Unsere Website nutzt den Google Tag Manager, ein Tool der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags und erleichtert die Implementierung von Tracking- und Analysetools, wie beispielsweise Google Analytics. Dabei setzt der Google Tag Manager selbst keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die unter Umständen Daten erfassen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur, wenn Sie Ihre Einwilligung über unser Consent-Management-Tool, den Borlabs Cookie Manager, erteilt haben. Der Borlabs Cookie Manager stellt sicher, dass der Google Tag Manager sowie die damit verknüpften Dienste nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners anpassen oder widerrufen.

Die Nutzung des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Verwaltung unserer Tracking-Dienste), sofern keine Einwilligung erforderlich ist. Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000.

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Meta (Facebook Pixel und weitere Meta-Dienste)

Verwendung von Meta Pixel

Auf unserer Website wird der Meta Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“), verwendet.

Mit Hilfe des Meta Pixels ist es Meta möglich, Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Meta Pixel ein, um die von uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale (z. B. Interesse an bestimmten Themen oder Produkten) aufweisen, die wir an Meta übermitteln. Mit Hilfe des Meta Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Meta Pixels können wir außerdem die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.

Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Meta Pixels erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung wird über unseren Cookie-Consent-Manager (Borlabs Cookie) abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.

Datenübermittlung in Drittländer

Die Verarbeitung der Daten durch Meta kann auch außerhalb der EU, insbesondere in den USA, erfolgen. Meta ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/

LinkedIn Insight Tag

Verwendung des LinkedIn Insight Tags

Unsere Website nutzt das Conversion Tool „LinkedIn Insight Tag“ der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“).

Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht die Erfassung von Daten zu den Besuchen auf unserer Website, einschließlich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, Zeitstempel und Seitenaufrufe. Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert und die anonymisierten Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit uns, sondern stellt lediglich aggregierte Berichte zur Website-Zielgruppe und zur Anzeigen-Performance zur Verfügung. Zudem bietet LinkedIn über das Insight Tag die Möglichkeit eines Retargetings, wodurch wir zielgerichtete Werbung außerhalb unserer Website anzeigen können, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung wird über unseren Cookie-Consent-Manager (Borlabs Cookie) eingeholt und kann dort jederzeit angepasst oder widerrufen werden.

Datenübermittlung in Drittländer

Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU, insbesondere in den USA, erfolgen. LinkedIn ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, womit ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Mehr Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Dr. med. Thomas Giesler
Telefonnummer: +43 5356 21717 17
Email: info@dr-giesler.at

Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO